Demopark 2025
Neuer Aerifizierer von Wiedenmann

Mit rund 120 Gerätetypen bietet Wiedenmann eine große Auswahl für die Grünflächenpflege, die Schmutzbeseitigung und den Winterdienst. Ein breiter Querschnitt wird auf der Demopark 2025 ausgestellt und teils auch vorgeführt. Erstmals zu sehen ist die Terra Core 8, ein Spezialgerät zum hochwertigen Aerifizieren von Naturrasen.

Die Neuheit ist die erste Maschine dieser Art des schwäbischen Herstellers, der sich in 60 Jahren bis fast an die Weltspitze hochgearbeitet hat. Das liegt unter anderem an der großen Flächenleistung und Arbeitsqualität der Maschinen. Da soll auch das neue Anbaugerät für Fahrzeuge mit Heck-Dreipunkt keine Ausnahme machen.

270 Löcher pro Quadratmeter

Die Terra Core 8 ist die branchenweit neueste Pflegemaschine für die oberen zehn Zentimeter der Grasnarbe. Deren Belüftung mit Hohl- oder Vollzinken soll den Gasaustausch verbessern und den Weg zum Einbau von frischem Sand bereiten. Der Arbeitsbereich von 10 bis 40 cm war bisher die Domäne des Herstellers. Dort geht es darum, Verdichtungen aufzubrechen und Wasser besser abzuleiten. Oft werden Tiefenlockerer auch zum Aerifizieren eingesetzt, zumal Wiedenmann zahlreiche Zinken für fein abgestuftes Arbeiten anbietet. Allerdings ist diese Geräteklasse für höchste Beanspruchungen ausgelegt und daher oft eine Nummer zu groß.

Der neue Aerifizierer bietet eine Arbeitsbreite von 195 cm und ermöglicht Arbeitstiefen von 40 bis 100 mm, die in Schritten von 5 mm manuell einstellbar sind. Damit erzielt die Terra Core 8 ein quadratisches Lochbild mit einer gleichmäßigen Dichte von 270 Loch/m2. Das von den Wiedenmann-Tiefenlockerern bekannte Vibra-Stop-System ist integriert: Es soll einen Großteil der Vibrationen vom Trägerfahrzeug und vom Bediener fernhalten. Und wie immer gibt es reichhaltiges Zubehör, wie Niederhalter, Schwadeinrichtung, Nachlaufwalze sowie spezielle Werkzeughalter.

Fast alle Geräteklassen vor Ort

Als einer der großen Aussteller auf dem Flugplatz Eisenach-Kindel zeigt Wiedenmann weitere Geräte für vor- und nachgelagerte Pflegearbeiten auf Freizeit-, Sport- und Golfrasen. So zum Beispiel den Core Recycler zum Aufnehmen und Verwerten der beim Aerifizieren oder Tiefenlockern ausgehobenen Erdkegel: eine echte Innovation und Spitzentechnologie, die es so nur bei Wiedenmann gibt. Die ausgestellten Maschinen decken praktisch alle gängigen Arbeiten im Grünbereich einschließlich Kunstrasen ab und werden ergänzt durch Maschinen zur Laub-, Schmutz- und Schneebeseitigung bis hin zum Streuen. Für kostenbewusste Entscheider dürften die vielen Kombilösungen des Herstellers interessant sein, mit denen sich eine hohe Produktivität erzielen lässt. Mehr dazu vorab unter Wiedenmann.de im Internet.

 

1266 Anschläge

(2) Herunterladen:

Vorherige Pressemitteilung (auch relevant für Demopark):
Rasenpflege: Super-Facelift für mehr Effizienz und Zuverlässigkeit
https://www.pressways.de/service/wiedenmann24superfaceliftt.docx

(2) Herunterladen:
https://www.pressways.de/service/wiedenmann25demopark.zip
Diese PR komplett mit Fotos und Adressen

https://www.pressways.de/service/wiedenmannterracore.jpg
Bildunterschrift: Der Aerifizierer Terra Core 8 ist eine echte Branchenneuheit am Demopark-Stand von Wiedenmann. Hier während der Praxiserprobung noch mit Vorserienlackierung (Foto: Wiedenmann).

(3) Ansprechpartner:
Autor, Redaktionskontakt und Belegexemplar
Pressestelle Wiedenmann
Herr Björn Hoffmann
Telefon +49 (0)521 – 260 2513
Mail wiedenmann@pressways.de
Pressways PR, Ecos Office Center
Herforder Str. 69, D-33602 Bielefeld

Ansprechpartner im Unternehmen
Frau Verena Schäch
Wiedenmann GmbH
D-89192 Rammingen
Tel 07345 – 9530
Fax 07345 – 953233
Internet www.wiedenmann.com

Galerie